Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2019 veröffentlichte die Allgemeine Zeitung einen Artikel über das ehrenamtliche Engagement in Mainz. Stellvertretend für unseren Verein wurden auch drei BiNen vorgestellt (Gundula, Pascal & Theresa). Auch wir möchten im neuen Jahr all unseren Mitgliedern danken, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit einen besonderen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten! [… weiterlesen ] “Tag des Ehrenamts 2019”
Author: Bildungsnetzwerk Mainz e.V.
Neuer Vorstand gewählt!

Am Freitag, den 06. Dezember 2019 wurde von der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt, der sich am nun am kommenden Wochenende zum ersten Mal zusammensetzt und einen Plan für das Neue Jahr schmiedet. Wir freuen uns auf 2020 und sind hochmotiviert! 🙂 Wir nutzen an dieser Stelle die Gelegenheit und bedanken uns ganz herzlich bei [… weiterlesen ] “Neuer Vorstand gewählt!”

Am Samstag, den 12. Oktober 2019, fand eine Fortbildung des Bildungsnetzwerk Mainz e. V. zum Thema Lernmotivation und literarisches Lesen statt. Anlass zur Wahl dieser Thematik hat sich unter anderem aus dem Betreuungsalltag ergeben: Häufig stehen die von uns betreuten Schülerinnen und Schüler der Bewältigung von Aufgaben zum Leseverstehen gegenüber, für deren Bearbeitung wir neue [… weiterlesen ] “Fortbildung zu Lernmotivation und literarischem Lesen”
Kreative Herbstferien

Am 01.10.2019 ging es für 13 Kinder der Zwerchallee zum Mal-Werk in Mainz. Hier konnte in entspannter Atmosphäre der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Egal ob Tasse, Schüssel oder Becher – alles wurde nach eigenen Vorstellungen bemalt. Mit Schablonen, Pinseln und einer riesigen Auswahl an Farben wurden Unterwasserwelten, Fußballmotive und Freundschaftsteller angefertigt. Zum Abschluss konnten [… weiterlesen ] “Kreative Herbstferien”

Am 16. Juni 2019 ging es für 9 Kinder aus der Zwerchallee und 5 Kinder aus Bretzenheim ins Schloss Freudenberg in Wiesbaden. Zusammen lernten wir etwas über das “Gemeinsam sein”, den “Wir-Sinn” und Töne, die man nicht nur hören, sondern auch spüren und sehen kann. Eine besondere Herausforderung war die Aufgabe, sich durch den Dunkelgang [… weiterlesen ] “Ausflug zum Schloss Freudenberg in Wiesbaden”

In der IGS Anna Seghers konnten mithilfe von Spenden endlich mal wieder neue Bücher angeschafft werden. Viele der vorhandenen Unterlagen waren veraltet, nicht mehr vollständig oder stark abgenutzt. Neben aktuellen Unterrichts- und Nachschlagewerken, die für die optimale Hausaufgabenbetreuung sehr hilfreich sind, hat sich unsere Projektkoordinatorin Rebecca auch um Bücher zur allgemeinen Leseförderung gekümmert. Ein besonderer [… weiterlesen ] “Endlich neue Bücher!”

Der “Körperteile-Blues” war für die Zuschauer mit Sicherheit einer der Höhepunkte, die der „LebensLauf“ am 4. Mai als offizielle Benefizaktion des Gutenberg-Marathon Mainz einen Tag vor dem Laufevent auf die Bühne zauberte. Der Auftritt der Kinder des Bildungsnetzwerkes Mainz war allerdings nur einer von vielen bunten Highlights des Vormittags. Die Partner der Charity-Veranstaltung hatten es [… weiterlesen ] “Nach dem “Körperteile-Blues” flogen Schecks ein”
Nachdem aus den Reihen der BetreuerInnen verstärkt der Wunsch geäußert wurde, das eigene pädagogische Handeln unter Anleitung zu reflektieren und sich über schwierige Situationen im Betreuungsalltag auszutauschen, hat unsere Zweite Vorsitzende Laura den Fachtag “Umgang mit Konflikten und schwierigem Verhalten im pädagogischen Alltag” unter der Leitung des Sozialpädagogen Kai Dornbusch organisiert. Herr Dornbusch ermöglichte am [… weiterlesen ] “Fachtag zur gewaltfreien Kommunikation”

Am 19.03. hat sich im Projekt Bretzenheim alles um Wünsche und Perspektiven gedreht. Hintergrund war, dass die BetreuerInnen den Eindruck hatten, dass die Lernmotivation bei den Kids aktuell nicht besonders hoch war. Hieraus entstand die Idee, sich einen Nachmittag nur mit den eigenen Träumen und Zielen zu beschäftigen. Die Schülerinnen und Schüler konnten Bildercollagen und [… weiterlesen ] “Bastelnachmittag in Bretzenheim”

Zu unserer großen Freude ist das Bildungsnetzwerk dieses Jahr Hauptbegünstigter des LebensLaufs – der Charity-Aktion rund um den Gutenbergmarathon.Am 04. Mai darf sich BiNe in der Zeit von 10:00-15:00 Uhr auf dem Gutenbergplatz bei den Feierlichkeiten zum LebensLauf präsentieren. Hier brauchen wir viele BiNen, die am Infostand den Verein vertreten (keine nennenswerten Vorkenntnisse erforderlich – [… weiterlesen ] “BiNe beim LebensLauf 2019”