Am Freitag, den 06. Dezember 2019 wurde von der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt, der sich am nun am kommenden Wochenende zum ersten Mal zusammensetzt und einen Plan für das Neue Jahr schmiedet. Wir freuen uns auf 2020 und sind hochmotiviert! 🙂 Wir nutzen an dieser Stelle die Gelegenheit und bedanken uns ganz herzlich bei [… weiterlesen ] “Neuer Vorstand gewählt!”
Kategorie: Vereinsleben
Am Samstag, den 12. Oktober 2019, fand eine Fortbildung des Bildungsnetzwerk Mainz e. V. zum Thema Lernmotivation und literarisches Lesen statt. Anlass zur Wahl dieser Thematik hat sich unter anderem aus dem Betreuungsalltag ergeben: Häufig stehen die von uns betreuten Schülerinnen und Schüler der Bewältigung von Aufgaben zum Leseverstehen gegenüber, für deren Bearbeitung wir neue [… weiterlesen ] “Fortbildung zu Lernmotivation und literarischem Lesen”
Nachdem aus den Reihen der BetreuerInnen verstärkt der Wunsch geäußert wurde, das eigene pädagogische Handeln unter Anleitung zu reflektieren und sich über schwierige Situationen im Betreuungsalltag auszutauschen, hat unsere Zweite Vorsitzende Laura den Fachtag „Umgang mit Konflikten und schwierigem Verhalten im pädagogischen Alltag“ unter der Leitung des Sozialpädagogen Kai Dornbusch organisiert. Herr Dornbusch ermöglichte am [… weiterlesen ] “Fachtag zur gewaltfreien Kommunikation”
Am 19.03. hat sich im Projekt Bretzenheim alles um Wünsche und Perspektiven gedreht. Hintergrund war, dass die BetreuerInnen den Eindruck hatten, dass die Lernmotivation bei den Kids aktuell nicht besonders hoch war. Hieraus entstand die Idee, sich einen Nachmittag nur mit den eigenen Träumen und Zielen zu beschäftigen. Die Schülerinnen und Schüler konnten Bildercollagen und [… weiterlesen ] “Bastelnachmittag in Bretzenheim”
Zu unserer großen Freude ist das Bildungsnetzwerk dieses Jahr Hauptbegünstigter des LebensLaufs – der Charity-Aktion rund um den Gutenbergmarathon.Am 04. Mai darf sich BiNe in der Zeit von 10:00-15:00 Uhr auf dem Gutenbergplatz bei den Feierlichkeiten zum LebensLauf präsentieren. Hier brauchen wir viele BiNen, die am Infostand den Verein vertreten (keine nennenswerten Vorkenntnisse erforderlich – [… weiterlesen ] “BiNe beim LebensLauf 2019”
Am 16.11.2018 wurde in der alljährlichen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt, der bereits voller Tatendrang seine Arbeit aufgenommen hat. Gleichzeitig haben einige Ur-BiNen die Vorstandsarbeit niedergelegt: Wir bedanken uns bei den langjährigen Vorstandsmitgliedern Sascha, Peter und Desirée sowie bei unserem ehem. Geschäftsführer Tobi! Aus beruflichen und privaten Gründen mussten sich die vier leider aus der aktiven [… weiterlesen ] “Danke an unsere alten Hasen (bzw. BiNen) :)”
Alle alt bekannten und neuen BINEN sind sehr herzlich willkommen geheißen! Wir treffen uns am Freitag, den 16. November 2018, um 17 Uhr in der Bar Jeder Sicht (Hintere Bleiche 29, 55116 Mainz). Kommt, diskutiert und gestaltet unseren Verein mit! Wir freuen uns auf euch! Euer Vorstand
+++ Sommerpause +++
BiNe geht in die Sommerpause und reduziert das wöchentliche Angebot zu Gunsten von Ausflügen mit den Kindern und Jugendlichen aus den Gemeinschaftsunterkünften. Während unsere Schülerinnen und Schüler ihre Sommerferien und das Ausschlafen genießen, möchten wir es nicht versäumen, Euch ganz herzlich für das Engagement aller Unterstützerinnen und Unterstützer im aktuellen Schuljahr zu danken! Im Hintergrund laufen die Planungen [… weiterlesen ] “+++ Sommerpause +++”
Lesesommer 2018
In der ersten Ferienwoche (von Montag, 25.06.2018 bis Freitag, 29.06.2018) wurde in der Zwerchallee vor allem eines: fleißig gelesen. Klingt langweilig? Von wegen!Eine Woche lang haben 12 Kinder zusammen spannende Spiele- und Quiznachmittage, einen Ausflug quer durch Mombach, eine Abenteuerführung durch die Stadtbücherei Mainz und zum Abschluss einen gemeinsamen Kochmittag erlebt. Ob Spielanleitungen, Schatzkarten oder [… weiterlesen ] “Lesesommer 2018”
Da wir normalerweise quer durch die Stadt und über die fünf wöchentlichen Betreuungstage verteilt sind, ist die Idee entstanden, einen kleinen ‚Stammtisch‘ zu etablieren. 11 BINEn aus der Lernbetreuung der Zwerchallee und eine BINE aus der Bretzenheimer Flüchtlingsunterkunft haben sich daher am 12.12.2017 auf dem Wintermarkt am Frauenlobplatz zum 1. BINE-Treff zusammengefunden. Gesprächsthemen: Fortschritte und [… weiterlesen ] “1. BINE-Treff auf dem Wintermarkt”